Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schützen!
„Schützengemeinschaft Bislich e.V.“, unter diesem Vereinsnamen feiern alle Schützen unseres Dorfes in diesem Jahr erstmalig seit Bestehen des Schützenwesens in Bislich gemeinsam ihr Schützenfest.
Hierzu möchte ich der neuen Gemeinschaft herzlich gratulieren und wünsche dem Fest einen würdigen Verlauf.
In der langen Tradition der Bislicher Schützen – schon 1503 wurde die Loh’sche Kompanie urkundlich erwähnt – lag ihre Hauptaufgabe darin, Schutz zu gewähren. Im ausgehenden Mittelalter war das sicher häufig damit verbunden, dass unser Dorf mit seinen öffentlichen Einrichtungen vor kriegerischen Horden geschützt werden musste. Die Zeiten haben sich diesbezüglich, Gott sei Dank, geändert, so dass heute das jährliche Schützenfest sicherlich der Höhepunkt im Schützenjahr ist.
Das Schützenwesen in Bislich hat auch, gerade in jüngster Vergangenheit, immer wieder maßgeblich dazu beigetragen, dass alte Traditionen erhalten oder sogar neu belebt werden konnten. In diesem Zusammenhang beglückwünsche ich die neu gegründete Schützengemeinschaft zu ihrem Mut, dass sie neben der Pflege des heimatlichen Brauchtums und den vielen anderen für unser gesellschaftliches Leben so wichtigen Anliegen auch das Eintreten für Glaube, Sitte und Kultur weiterhin als ihre „schützende“ Aufgabe ansieht.
Ich wünsche der Schützengemeinschaft Bislich für die Zukunft ein reges, lebendiges und freudiges Vereinsleben mit vielen frohen Festen zum Wohle unserer Dorfgemeinschaft.
Ihr
Paul Kühnen