Die Loh’sche Kompanie besteht nachweislich seit 1503 und ist die älteste Kompanie der Schützengemeinschaft. In einem Grundstücksverzeichnis des Xantener Stiftes ist zu lesen, dass das Ackerland (6½ Mudsaat) in Hiel im Jahr 1503 an Bela Smitz zum Nutzen der Bruderschaft St. Johannes in Bislich ging.
Sicherlich besteht die Loh’sche Kompanie schon viel länger, im Jahr 2003 beim ersten Schützenfest der Schützengemeinschaft Bislich wurde mit 24 Gastvereinen und mehr als 1000 Schützen ein Jubiläumsschützenfest unter dem Motto „500 Jahre Schützenwesen in Bislich“ gefeiert.
Die Bruderschaften waren von Anfang an in das kirchliche Leben einbezogen, ein Schutzpatron in Gestalt eines Heiligen war üblich. Die Lohsche Kompanie hat von alters her den Schutzpatron der Kirchengemeinde Bislich, den hl. Johannes.

Ao 1697
VAN LOE ZU B (Bislich)
Insgesamt befinden sich im Jahr 2010 drei Königsketten mit 108 Plaketten im Besitz der Kompanie.
Einen Einblick in der damaligen Zeit vermittelt uns das älteste Foto aus dem Jahre 1904. Diese Aufnahme wurde direkt nach dem Königsschießen aufgenommen, denn in der Bildmitte kann man die Schützenscheibe erkennen. Musiziert wurde damals mit dem „Trecksack“. Da sich zwei Könige mit dem Schützensilber präsentierten (Wilhelm Ramms und Jakob Pooth), gehen wir davon aus, dass es sich um die Könige 1903 und 1904 handelt. Leider existieren von beiden Königen keine Plaketten. Das besondere an diesem Foto ist sicherlich das uns alle 41 Schützen mit Namen bekannt sind.