Sommerfest am See
Die Schützengemeinschaft lädt ein zum "Sommerfest am See" am 27.07.2024 ab 18:00 Uhr am Badestrand Ellerdonksee in Bislich
Die Schützengemeinschaft lädt ein zum "Sommerfest am See" am 27.07.2024 ab 18:00 Uhr am Badestrand Ellerdonksee in Bislich
Die Schützengemeinschaft Bislich wünscht allen Besuchern unserer Seite und den Schützenschwestern und Schützenbrüdern frohe, besinnliche und erholsame Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr!
Traditionell findet der Nikolausumzug in Bislich, einen Tag vor dem kalendarischen Nikolaustag statt.
Nach einem Umzug zusammen mit dem reitendem Nikolaus, dem Blasorchester Bislich, Tambourkorps und vielen bunt, leuchtenden Laternen und Kinderaugen, fand man sich am Schulhof der Grundschule Bislich wieder ein.
Nach Vorträgen der einzelnen Grundschulklassen, wurden die heiß begehrten und gut gefüllten Nikolaustüten ausgegeben.
Zur Abschlussbesprechung traf man sich noch in der Gasstätte Pooth.
Am heutigen 1. Adventssonntag lud die Barbara Kompanie zu ihrem Adventsfrühstück ein.
Der Kompanieführer, Rainer Wehoven, begrüßte 33 Erwachsene und 9 Kinder zum Frühstück in der Gaststätte Pooth.
Auch der Nikolaus folgte der Einladung und stattete der Kompanie einen Besuch ab.
Am Samstag, den 02.12.2023 fand die Weihnachtsfeier der Allgemeinen Kompanie statt.
Rund 90 Personen folgten der Einladung des Kompanieführers um gemeinsam bei Kaffee, Kuchen und Brötchen den Start in die Adventszeit einzuläuten.
Ebenfalls der Einladung folgten, neben unserem aktuellen Königspaar samt Thron, auch die Jungschützen, was den Kompanieführer besonders freute.
Musikalisch wurde die Veranstaltung durch ein professionelles Bläserquartett begleitet.
Der November ist bekanntlich der Monat des Gedenkens.
Nachdem unsere Schützengemeinschaft bereits am vorherigen Sonntag, anlässlich des Volkstrauertages, zur Kranzlegung in Diersfordt war, stand heute der Totensonntag, mit der Kranzniederlegung, am Ehrenmal in Bislich an.
Nach Redevorträgen durch Ulrike Westkamp und Ludger Amerkamp, wurde der Kranz von Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Bislich niedergelegt.
Anschließend kehrte der Eine oder Andere noch in die Gaststätte Pooth ein, um die kaltgewordenen Füße wieder aufzuwärmen.
Am vergangenen Sonntag hat auch die Schützengemeinschaft Bislich wieder am Schützen-Oktoberfest in Xanten teilgenommen. 37 Teilnehmer aus Bislich konnten sich den Spaß nach drei Jahren Corona-Pause nicht entgehen lassen. Nach einem festlichen Umzug mit unserer Bislicher Fahne und der Bezirksstandarte wurde bei ausgelassener Wiesn-Stimmung gefeiert. Besonderen Grund zum Feiern gab uns der Erfolg beim Königsschießen. Zuerst hat sich unser König Matthias Meyboom einen Flügel geholt und später war es unsere Königin Victoria Heimel, die den hölzernen Vogel für sich gewinnen konnte.
Gut 29 Schützen besuchten in diesem Jahr den Seniorentag. Nach Kaffee und Schnittchen folgte auch in diesem Jahr wieder ein kleiner Schießwettbewerb auf Scheibe und Wilddieb-Teller. Das Schießen auf Scheibe gewann Erwin Bruns und Willi Kock gewann das Schießen auf den Wilddieb-Teller.
Hier gibt es alle Bilder
Hier gibt es alle Bilder